Festival Off Avignon
|
![]() |
5.-28. Juli
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8
|
'Suche und Ekstase
Forward / Into Outside |
![]() |
| |||
Foto: Grégory Batardon |
||||
|
||||
Choreograf und Tänzer Edouard Hue hockt in Forward am Boden, zuerst unbeweglich in einer Meditationshaltung, dann bewegt er sich langsam. Er erhebt sich, plötzlich übernimmt ein Stroboskop die Beleuchtung: Die schnellen Bewegungen des Tänzers wirken für einen kurzen Moment wie Bilder in einem alten Film. Der Tänzer bewegt sich in voller Größe im Raum, beschleunigt die Bewegungen und kommt wieder zur Ruhe. Seine Füße tasten beim Gehen den Boden ab. Es wirkt wie eine Suche nach sich selbst im Raum.
| ||||
Foto: Grégory Batardon |
||||
![]() |
||||
Im zweiten Stück, in Into Outside, betritt ein Tänzer die Bühne, auffallend seine Bewegungen mit den Füßen: sie nehmen ungewohnte Formen an, setzen sich durch den Körper fort. Eine Tänzerin erscheint, auch sie spielt mit ihren Füßen. Weitere TänzerInnen beleben den Bühnenraum: die Füße bleiben etwas rätselhaft: Bewegt der Körper die Füße oder die Füße den Körper? Die Interpreten schließen sich zu einer Gruppe zusammen, bald sind sie unzertrennlich. Die Musik steigert sich, immer lauter, aber im gleichen Rhythmus. Der Tanz gipfelt in einer Ekstase, die das Publikum mitreißt.
|
||||
Foto: Zoé Dumontn |
||||
![]() |
||||
Die Aufführung überzeugt in beiden Teilen: in Forward die Variationen eines Tänzers mit ungewöhnlichen Figuren auf der Suche nach sich selbst im Raum, in Into Outside durch ein faszinierendes Zusammenspiel in einer Gruppe bis zur Ekstase. Unbedingt sehenswert.
|
Link: |
|||
![]() |
Redaktion: Dr. Georg J. Vigier, kulturnetz |
|||