Festival Off Avignon
|
![]() |
5.-28. Juli
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8
|
'Ende des Schweigens
Roi du silence |
![]() |
| |||
Fotos: Emmanuel Besnault |
||||
|
||||
Geoffry ist gerade von der Trauerfeier für seine Mutter zurückgekehrt und ist jetzt allein mit ihrer Urne. Er hat ihr nie erzählt, dass er homosexuell ist. Er hat beschlossen, sich offen zu seiner Neigung zu bekennen. Er beginnt zu erzählen, worüber er nie mit seiner Mutter gesprochen hat, was die Homosexualität für ihn bedeutet, warum er sich nie zu seiner Neigung bekannt hat.
| ||||
| ||||
![]() |
||||
Die Schritte eines Nachbarn über ihm irritieren Geoffrey zunehmend. Er kann sich nicht von der Außenwelt abschotten. Ein Mittel seiner Kommunikation sind Drumsticks. Mit diesen schlägt er auf den Tisch, auf Pfannendeckel, die er statt Crash-Becken gesammelt hat, auf den Rand der Urne. Geoffrey beginnt, sich selbst zu entdecken und zu akzeptieren. Er streut die Asche aus der Urne auf eine Trommel und verstreut sie durch Trommeln in alle Winde. Eine beeindruckende Aufführung über die Befreiung seiner Selbst.
|
||||
![]() |
||||
| ||||
![]() |
Redaktion: Dr. Georg J. Vigier, kulturnetz |
|||