Sivadier baut zwischen Schauspielern und Zuschauern eine bewusste Kommunikation auf: sie suchen zusammen mit dem Publikum einen Zugang zum Text, den Büchner als junger Revolutionär von 22 Jahren in bewußter Abgrenzung zu früheren Theater-Autoren geschrieben hat. An den Tagen mit der Vorstellung um 24:30 h zeigt Sivadier um 20h "Das Leben des Galileo". Hier treffen zwei Gegensätze der Autoren aufeinander: Danton will nicht mehr käpfen und hat keine Angst vor dem Tod; Galileo kämpft um die Freiheit der Wissenschaft für das Volk, zieht sich aber zurück aus Angst vor derFolter. Sivadier glaubt, dass beide Stücke gegenseitig ihr Verständnis fördern.
|