Festspiele Avignon
8.-27.Juli
- Leitfaden 2005 zum Festival d'Avignon
8.-27.Juli
Festival d'Avignon 2005
 
Was ist Avignon?
 
Vorbereitung, Anreise, Unterkunft
 

In

 

Off


Avignon bittet zum Tanz im Hof der Ehre
 
 

 

Jan Fabre, der diesjährige künstlerische Gast-Festspielleiter, wird im Cour d'Honneur des Papstpalastes mit "L'Histoire des larmes" vom 8. bis zum 13. Juli den Auftakt zum Festival d'Avignon 2005 geben. Zur Vorbereitung seiner Inszenierungen über Körpersäfte hat sich Fabre intensiv mit der Geschichte der Tränen auseinandergesetzt und in eine Choreografie geformt. Erste Elemente dieses Tanztheaters hat Jan Fabre bereits in "The Crying Body" gestaltet.

 

 

Foto: Maarten Vanden Abele   
 

 

Vom 15. bis zum 17. Juli präsentiert Jan Fabre beim Festival d'Avignon im Cour d'Honneur seine Choreografie "Je suis Sang". Dieses "Märchen aus dem Mittelalter" wirft die Frage auf: Hat die Einsicht der Menschen seit dem Mittelalter Fortschritte gemacht? Wo sind wir moralisch weitergekommen, wie dies häufig und lautstark seit Jahrhunderten gefordert wurde?

Der Cour d'Honneur ist mit 2000 Plätzen der größte Veranstaltungsort Avignons und hat eine Atmosphäre, die die ausgewählten Choreografien noch ganz besonders zur Geltung kommen lassen wird.

 

 

Foto: Wonge Bergmann  
 

 

Wim Vandekeybus hat sich für sein modernes Ballett 'Puur' den Steinbruch von Boulbon ausgesucht. Hier ist ihm eine besondere Kombination von Tänzern, Musik, Landschaft und Licht gelungen.

 

 

Foto: Wolfgang Kirchner  
 

 

 

 

Generelle Links:

Redaktion: Georg J. Vigier, kulturnetz.de.vu
Vigierg@compuserve.de                  Juli 2005