Festspiele Avignon
6.-27.Juli
- Leitfaden 2006 zum Festival d'Avignon
5.-27.Juli
Festival d'Avignon 2006
 
Was ist Avignon?
 
Vorbereitung, Anreise, Unterkunft
 
 

In

 
Spielplan
Asobu
Les Barbares
Gens de Séoul
Human (articulations)
L'Iliade
Journal d'inquiétude
Au Monde
Mozart et Salieri
Paso Doble
La Poursuite du vent
Rouge décanté
 
 

Off

 
 
 

Wer sind Sie ohne Papiere?
 
Sizwe Banzi est mort
von Athol Fugard, John Kant, Winston Ntshona
Inszenierung: Peter Brook
Musik: Vladimir Martynov

8.-10., 12.,13, 15.-17., 19.-24., 26-27. Juli 2006, jeweils 22 h, am 14.7. 14 h
École de la Trillade

 

Fotos: Christophe Raynaud de Lage  
 

Für Peter Brook hat das Theater nicht die Aufgabe, Lehren zu erteilen. Er will mit den Zuschauern eine Situation teilen, die bei den Zuschauern Gedanken anregen. Das Stück geht auf die Zeiten der Apartheit in Südafrika zurück, als Menschen in ihrem Land ohne geforderte Papiere kein menschenwürdiges Dasein führen konnten.

 
 
 

 

Gerhard Stadelmaier hat beim "größten alten Mann" des Welttheaters Peter Brook, der ... Fugards "Sizwe Bansi ist tot" inszeniert, großen Spaß gehabt. Das lag auch an Habib Dembele Guimba. "Der aus Mali stammenden Alleskönner und Allesspieler, der mit einem Mundwerk a la Eddy Murphy, einer Mimik a la Jerry Lewis und einer tänzerischen Leichtigkeit a la Fred Astaire die Szene freifegt von aller sozialen und historischen Last, jauchzt dem Sizwe zu, der sich wie ein Gespenst fühlt: 'Spuk sie in die Hölle, Mann!' Es klingt wie: 'Spiel sie in die Hölle, Mann!'" (FAZ 29.4.06)

 
 
 
 
 

 

Links:

 

Redaktion: Georg J. Vigier, Kulturnetz
Vigierg@compuserve.de                Juli 2006